Jeder Verein, jede Organisation und natürlich auch jede Firma benötigt irgendwann Nachwuchs. Eine gute Förderung der jungen Nachrücker ist deshalb sehr wichtig - besonders in der Feuerwehr!
In vielen Gemeinden, Ämtern oder Städten gibt es Jugendfeuerwehren, die Mädchen und Jungs ab einem Alter von 10 Jahren auf den freiwilligen Dienst in den Wehren gut vorbereiten. Aber was machen die Kids vorher?
Eine gute Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr hat darauf natürlich eine Antwort: Die Kinderfeuerwehr!
Um einen reibungslosen Übergang von der Kids- (6-10 Jahre) in die Jugendfeuerwehr zu gestalten, ist ein regelmäßiger Kontakt eine gute Vorbereitung.
Aus diesem Grund besuchten die Schleikids aus Schaalby unsere Jugendfeuerwehr und machten beim Dienst mit. Standesgemäß wurden sie in ihrem Heimatort von Feuerwehrfahrzeugen abgeholt und nach Tolk gefahren. Dort warteten schon die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr auf die Kids. Gemeinsam wurden sie an verschiedenen Stationen "ausgebildet". Stiche und Knoten, was gibt es alles auf einem Löschfahrzeug, Schläuche rollen, Feuerwehrpuzzle, Gerätekunde und natürlich auch einen "Löschangriff " mit D-Schläuchen zur Bekämpfung der Spritzhäuser standen auf dem Plan.
Zum Schluss der aufregenden 2 Stunden gab es noch reichlich Grillwurst.
Zufrieden und teilweise etwas müde machten sich die kleinsten Nachwuchskräfte wieder auf den Heimweg vom Besuch beim Nachwuchs.
Wir danken allen, die sich - egal wo - um Nachwuchs für die verschiedenen Bereiche unseres Lebens kümmern.
Ohne diese Ausbilder, Trainer und Betreuer würde unser System nicht funktionieren! Deshalb denkt bitte einmal darüber nach, ob nicht auch ihr ein bisschen unterstützen könnt, damit es auch morgen motivierte, gut ausgebildete Nachwuchskräfte gibt.
Eure Jugendfeuerwehr mit Herz
Comments